Programmeinstellungen

Die Programmeinstellungen sind in folgende Kategorien unterteilt:

Display - (Anzeige). Einstellungen, wie Password Safe angezeigt wird.
Security - (Sicherheit). Sicherheitseinstellungen des Programms.
Password Policy - (Passwort-Richtlinien). Einstellungen zum automatisch generierten Passwort.
Username - (Benutzername). Definiert einen Standard-Benutzernamen für alle Einträge.
Misc - Verschiedene Einstellungen.


1. Display

Always keep Password Safe on top - Password Safe immer im Vordergrund vor allen anderen Programmfenstern anzeigen.

Show Password in display list - Zeigt das Passwort in der Listenansicht an. Diese Einstellung wird nicht empfohlen, da hierdurch Ihre Passwörter leichter ausgespäht werden können!

Show password by default in edit mode - Zeigt das Passwort im Klartext im "Edit/View Entry"-Fenster an. Standardmäßig werden Sternchen ('*****') für das Passwort angezeigt, solange nicht der "Show Password"-Button gedrückt wurde.


2. Security

Clear the clipboard upon minimize or exit - Löscht die Passwörter/Benutzernamen aus der Zwischenablage, wenn Password Safe minimiert oder beendet wird.

Lock password database on minimize - Löscht die Passwörter/Benutzernamen aus der Zwischenablage, wenn Password Safe minimiert wird. Darüber hinaus muss beim Wiederherstellen des Fensters das Passwort für die Datenbank eingegeben werden, um die Einträge im Hauptfenster sichtbar zu machen.

Confirm password database save on minimize - Password Safe wird Sie daran erinnern, dass es beim Minimieren die Datenbank automatisch speichert. Ist diese Option deaktiviert, wird die Datenbank ohne weitere Rückfrage automatisch gespeichert.

Confirm item copy to clipboard - Erinnert Sie daran, dass Sie mit Password Safe ein Passwort / Benutzernamen in die Zwischenablage kopiert haben. Sind Sie erst einmal mit Password Safe vertraut, werden Sie diese Option wahrscheinlich deaktivieren wollen.


3. Password Policy

Default password length - Definiert die Länge des Passwortes, dass mit dem "Generate Random Password"-Button im "Edit/View Entry"-Fenster oder im "Add Entry"-Fenster erstellt wird. Die minimale Länge beträgt 4 Zeichen, die maximale 1024 Zeichen.

Use lowercase letters - Auch kleine Buchstaben beim automatischen Erstellen eines zufälligen Passwortes verwenden.

Use UPPERCASE letters - Auch große Buchstaben beim automatischen Erstellen eines zufälligen Passwortes verwenden.

Use digits - Auch Zahlen (0-9) beim automatischen Erstellen eines zufälligen Passwortes verwenden.

Use symbols (i.e., ,%,$, etc.) - Auch Sonderzeichen beim automatischen Erstellen eines zufälligen Passwortes verwenden.

Use only easy-to-read characters (i.e., without "0" and "O") - Nur Zeichen verwenden, die sich leicht voneinander unterscheiden lassen. Da z.B. der Buchstabe O und die Zahl 0 oder die Zahl 1 und der Buchstabe l leicht verwechselt werden können, können diese Zeichen beim automatischen Erstellen eines zufälligen Passwortes deaktivert werden.


4. Username

Use a default username - Der hier eingetragene Benutzername wird automatisch in das Feld für den Benutzernamen eingefügt, wenn ein neuer Eintrag zur Datenbank hinzugefügt wird. Darüber hinaus wird dieser Benutzername in allen leeren Benutzernamen-Felder der gerade geöffneten Datenbank eingetragen.

Query user to set username as default - Immer dann, wenn Sie einen Benutzernamen eingeben und kein Standard-Benutzername (default username) definiert wurde, werden Sie gefragt, ob der gerade eingegebene Benutzername der Standard-Benutzername sein soll (siehe auch "Use a default username").


5. Misc

Confirm deletion of items - Wenn aktiviert, müssen Sie jedes Mal, wenn Sie einen Eintrag aus der Datenbank löschen wollen, den Löschbefehlt noch einmal zur Sicherheit bestätigen.

Save database immediately after Edit or Add - Wenn aktiviert, werden jegliche Änderungen an der Datenbank gespeichert, ohne dass hierzu der Befehl Speichern (Save bzw. Save As) aufgerufen werden muss.