Text Format
Textdateien die Passworteinträge importieren können bestehen aus ein oder mehrere Passworteinträge.
Jedes Feld innerhalb eines Eintrages ist mit einem Feldtrennzeichen getrennt und jeder Eintrag besteht aus eine oder mehreren Zeilen. Details zum erwarteten Format der importierten Textdatei finden sie im "Volltext Export & Import Format" Kapitel.
Import Text Settings Dialog
The field separator used in the text file being imported and a
default group name to import the new entries into can be configured before processing the file.

- Datei->Importieren von
- Wähle Nur Text...
- Stelle die Einstellungen und Parameter für die zu importierende Textdatei eins
- Wenn in dem Notizenfeld ein Zeichen zur Erkennung von mehreren Zeilen benutzt wurde (entweder von einem früheren Export oder mit einem Texteditor) geben Sie es hier an, sodass während des Importierens des Notizenfeldes dieses in mehreren Zeilen zerlegt werden kann, durch Austauschen dieses Zeichens mit einem Wagenrücklauf-Zeichen.
- Klicke OK
- Wähle die Textdatei zum Importieren aus.
- Am Ende des Importierens öffnet ein kleines Fenster um die Anzahl Einträge zu melden, und (wenn überhaupt) wieviele fehlerhaft verarbeitet wurden.
EICHTIG: Die erste Zeile der importierten Datei muss eine mit TAB getrennte Liste enthalten mit den Namen der Felder für die Elemente im jeweiligen Eintrag. Z.B. "Gruppe/Titel Benutzername Passwort URL", usw. Diese Zeile wird automatisch erzeugt beim Aufruf der Funktion "Export Text", muss aber in Dateien die mit anderen Anwendungen erstellt wurden eventuell von Hand eingefügt werden.
XML
XML (eXtensible Markup Language) ist ein populäres Format um Daten zwischen Anwendungen zu transportieren.
Password Safe kann XML-Dateien importieren die nach den Vorgaben in der Datei
pwsafe.xsd erstellt wurden. Diese Datei ist Bestandteil dieser Distribution.