Eine Passwortrichtlinie beschreibt die Regeln die verwendet werden um ein Passwort zu bilden, d.h. die Buchstaben, Schreibung, Länge und Sonderzeichen die dafür benötigt werden. Einige Institute verlangen nur Kleinbuchstaben während andere nicht nur verlangen das Großbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen verwendet werden, sondern auch eine bestimmte minimale Länge vorschreiben. Im Allgemeinen ist es eine gute Idee die grösstmögliche Länge zu verwenden und das breiteste Spektrum an verwendbaren Zeichen. Verifizieren sie die genauen Vorschriften für die Passwörter mit den Dienstellen die sie verlangen.
Der Passwortrichtlinie Dialog ermöglicht es eine generelle Richtlinie zum bilden von Passwörtern festzulegen. Diese Richtlinie kann bei Bedarf übergangen werden und die Passwörter können auch händisch eingegeben werden im Eintrag bearbeiten/einfügen Dialog.
Jedes "Element" (z.B. Benutze Kleinbuchstaben, Benutze Symbole, usw.) das markiert ist im Dialog zwingt Password Safe dazu die ausgewählten Zeichen bei der Bildung von Passwörtern zu verwenden. Jedes Passwort wird in der spezifizierten Länge gebildet, nicht länger und nicht kürzer. Die einzige Ausnahme hiervon ist die Verwendung von Benutze nur Hexadezimalzahlen. Wenn markiert, wird das Passwort nur aus Hexadezimalzahlen zusammengestellt. Wenn sie diese Option auswählen, sind alle anderen Optionen abgeschaltet (ausgegraut).
Die Auswahl von Generiere aussprechbare Passwörter veranlasst Password Safe ein "sinnloses" Wort zu bilden, das aussprechbar sein sollte, wie etwa "ingstria", "ringsony", usw. Die ist dann nützlich wenn sie ein Passwort brauchen das sowohl sicher als auch leicht zu merken ist, auch ohne Password Safe. Wenn sie diese Option mit Benutze Zahlen und/oder Benutze Symbole verwenden, werden einige Zeichen mit ihrem "leet" Äquivalent umgesetzt, z.B., "E" wird möglicherweise mit "3", "S" mit "5", usw. umgesetzt.
Die Zeichen die hinzugefügt werden wenn sie Benutze Symbole markieren sind: + - = _ @ # $ % ^ & ; : , . < > / ~ \ [ ] ( ) { } ? ! und |. Wenn sie Benutze leicht zu lesende Zeichen ausgewählt haben, werden aber nur + - = _ @ # $ % ^ & < > / ~ \ und ? verwendet.
Die verwendeten Buchstaben beim Markieren von Benutze leicht zu lesende Zeichen sind: a b c d e f g h i j k m n o p q r s t u v w x y z und A B C D E F G H J K L M N P Q R T U V W X Y und die Ziffern sind 3 4 6 7 8 9.